Nägele als Arbeitgeber
Unser Team ist über die Jahre konstant gewachsen, daher kennt man uns in der Region um Bietigheim-Bissingen und Ludwigsburg auch als verlässlichen Arbeitgeber in der Autobranche.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden einen hochwertigen Arbeitsplatz. Dazu gehören neben Fortbildungen und regelmäßigen Weiterqualifizierungen auch ein faires Gehalt mit attraktiven Nebenleistungen sowie entsprechende Aufstiegs- und Karriere-Chancen in den verschiedenen Berufen in unserem Haus.
Sie sind bereits ein Autohaus-Profi und Ihr Profil passt auf eine unserer ausgeschriebenen Stellen? Dann bewerben Sie sich doch einfach bei uns – gerne per E-Mail unter info@auto-naegele.de. Senden Sie uns Ihre Unterlagen inklusive Lebenslauf und Lichtbild zu. Wir schauen uns Ihre Bewerbung an und melden uns im Anschluss bei Ihnen.
Sie sind Quereinsteiger bzw. kommen aus einer anderen Branche und haben noch keine Autohaus-Erfahrung? Das ist grundsätzlich kein Problem. Die während Ihrer bisherigen Tätigkeit gesammelte Erfahrung sollte für die Anforderungen im Autohaus geeignet sein. Eine darüber hinausgehende Qualifizierung fördern wir gern.
Stellenausschreibungen / Fachkräfte / Laufbahn
Wir sind auf der Suche nach geeigneten Personen, die unsere Teams ergänzen und Teil unseres Unternehmens werden möchten. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen haben wir bei der Jobbörse der Agentur für Arbeit veröffentlicht.
Fortbildungen und Schulungen sind bei uns Bestandteil einer langfristigen Personalpolitik. Menschen die in unserem Unternehmen mitwirken möchten und sich in unsere Teams integrieren, werden grundsätzlich für die Anforderungen in unseren Betrieben ausgebildet. Eine fachliche Vertiefung der Kenntnisse pro Marke bzw. pro Hersteller wird durch unterschiedliche Seminare angeboten. Entsprechende Fortbildungen bieten wir bei Bedarf an.
Wir suchen Verstärkung – neue Ausbildungsplätze ab September!
Ein großer Anteil unserer Mitarbeiter sind Auszubildende. Die Ausbildung junger Menschen spielt in unseren Betrieben eine große Rolle. Deshalb bilden wir in den unterschiedlichsten Autohaus-Berufen aus. Wenn Du Interesse an einer Ausbildung in diesen Berufen hast, dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an ausbildung@auto-naegele.de.
Man kann sich das ganze Jahr über bei uns bewerben. Immer zu Beginn des neuen Kalenderjahrs entscheiden wir, wie viele Ausbildungsplätze wir pro Ausbildungsberuf anbieten können.
WIR BIETEN
- eine gute Entlohnung mit attraktiven Nebenleistungen
- faire, geregelte Arbeitszeiten bzw. Arbeitszeitmodelle
- ein professionelles Team in einem inhabergeführten Unternehmen
- spannende, vielseitige und herausfordernde Aufgaben während der Ausbildung und danach
- ein ausgereiftes Ausbildungskonzept mit einer facettenreichen Kompetenzentwicklung
- gute Übernahme- und Karrierechancen
- Spaß an der Ausbildung
Du möchtest eine umfassende, qualifizierte Ausbildung in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben?
Reizt Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven?
Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen und freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Sende diese bitte an ausbildung@auto-naegele.de!
Bewirb Dich jetzt zum/zur:
KFZ-MECHATRONIKER/-IN
Folgende Inhalte prägen das Berufsbild KfZ-Mechatroniker-/in während der Ausbildung:
- Kraftfahrzeugmechatroniker/innen warten mehrspurige Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind sowie Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen.
- Kraftfahrzeugmechatroniker/innen prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten sie die Personenkraftwagen auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
- Überwiegend Instandsetzung von Kraftfahrzeugen (Inspektionen, Reparaturen, leichte Karosseriearbeiten)
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
- Erwartet wird ein Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie ein starkes Interesse an diesem Beruf
- Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von 3-5 Tagen
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 2-3 neue Ausbildungsplätze in diesem Beruf
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Interesse am Automobil sind Voraussetzung.
Die Berufsfachschule ist die Carl-Schäfer-Schule in Ludwigsburg.
FACHLAGERIST
Folgende Inhalte prägen das Berufsbild Fachlagerist während der Ausbildung:
- Kontrolle und sachgerechte Registratur und Lagerung von Gütern und Teilen
- Kommission und Registratur von Gütern, Ersatzteilen und Fahrzeug-Zubehör
- Versorgung der anderen Abteilungen nach Anforderung
- Arbeiten mit moderner Technik der Bürokommunikation, wie z. B. E-Mail, Intranet und natürlich Telefon
- Anwendung von Lager-/ Ersatzteil- und Textverarbeitungssystemen am Computer
- Lagerhaltung, Controlling, Organisation, Planung und Überwachung diverser Lagerabläufe
- Mitwirkung bei der Optimierung logistischer Prozesse und deren Umsetzung
Die Ausbildung zum Fachlagerist dauert zwei Jahre und qualifiziert Dich in Theorie und Praxis.
Die Berufsschule für Fachlageristen ist die Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim.
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
-
Erwartet wird ein guter Hauptschul- oder Realschul-Abschluss sowie Interesse an diesem Beruf
-
Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von 2-3 Tagen
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 1 neuen Ausbildungsplatz in diesem Beruf
Du sorgst dafür, dass die vielfältigen Aufgaben im Lager erledigt werden und niemand den Überblick verliert.
Wer Fachlagerist werden möchte, sollte vor allem Interesse an einer kaufmännischen Tätigkeit haben, aber auch technisches Interesse für Autos mitbringen. Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind uns wichtig. Man sollte eigeninitiativ und selbstverantwortlich arbeiten können.
AUTOMOBILKAUFMANN/-FRAU
Folgende Inhalte prägen das Berufsbild Automobilkaufmann /-frau während der Ausbildung:
- Bürotätigkeiten zur Verwaltung und Organisation der Abteilung Verkauf
- Kundenkontakt und die damit verbundene Fahrzeugpräsentation bzw. Fahrzeugübergabe
- Kundenberatung, Angebotserstellung, Finanzierung, Leasing und Kalkulationen
- Präsentation und Anpreisung von Fahrzeugen mit Auslieferung an den Kunden
- Mitwirkung bei Marketingmaßnahmen und Messen
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
- Erwartet wird ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie starkes Interesse an diesem Beruf
- Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von 3-5 Tagen
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 1-2 neue Ausbildungsplätze in diesem Beruf
Sozialkompetenz, sicheres Auftreten und Redegewandtheit sowie Interesse am Automobil und an ständig wechselnden Kundengruppen sind Voraussetzung.
KAUFMANN/-FRAU FÜR BÜROMANAGEMENT
Du sorgst dafür, dass die vielfältigen Aufgaben im Büro erledigt werden und niemand den Überblick verliert. Folgende Inhalte prägen das Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement während der Ausbildung:
- Bearbeitung von Aufträgen und Rechnungen z. B. Zahlungseingänge / -ausgänge
- Arbeiten mit moderner Technik der Bürokommunikation, wie z. B. E-Mail, Intranet und natürlich Telefon
- Anwendung von Textverarbeitungssystemen am Computer
- Organisation, Planung und Überwachung der Büroabläufe, z. B. Terminvergaben
- Mitarbeit im Rechnungswesen und Erfassung von Belegen in der Buchhaltung
- Planung und Organisation von Werbemaßnahmen
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
- Erwartet wird ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie starkes Interesse an diesem Beruf
- Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von 3-5 Tagen
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 1 neuen Ausbildungsplatz in diesem Beruf
Wer Kaufmann/- frau für Büromanagement werden möchte, sollte vor allem Interesse an einer kaufmännischen Tätigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen haben. Ein gutes Text- und Zahlenverständnis ist wichtig, ebenso Zuverlässigkeit und Sorgfalt. Man sollte eigeninitiativ und selbstverantwortlich arbeiten können.
Duales Studium an der DHBW Baden-Württemberg
Nicht nur Ausbildung, sondern auch Weiterbildung spielt bei uns eine zentrale Rolle. Wir freuen uns daher, dass wir als Partnerbetrieb der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart und Heilbronn zugelassen sind.
Mit dieser Möglichkeit kann man in unserem Betrieb ein Duales Studium beginnen oder nach einer abgeschlossenen Ausbildung in unserem Haus seine weiteren Karriereschritte planen und mit einem Bachelor- oder sogar Master-Studium weiter verfolgen. Wir fördern dies grundsätzlich für Mitarbeitende, die bei uns eine erfolgreiche Ausbildung absolviert haben, freuen uns aber auch über Quereinsteiger, die aus anderen Berufen zu uns kommen wollen.
Bei Interesse können Sie sich gerne per E-Mail bewerben unter: ausbildung@auto-naegele.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Duales Studium an der DHBW Heilbronn
Bachelor-Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Heilbronn
Zum kommenden Studienbeginn im Oktober suchen wir engagierte Studierende (m/w/d), die mit uns gemeinsam die Zukunft des Autohandels innovativ gestalten möchten.
In folgenden Studiengängen sind wir an der Dualen Hochschule HEILBRONN zugelassen:
– BWL Dienstleistungsmanagement – Schwerpunkt Media, Vertrieb und Kommunikation
– BWL Dienstleistungsmanagement – Schwerpunkt Consulting & Sales
Informationen zum Studium an der DHBW:
Im dreimonatigen Wechsel zwischen Theoriephasen am Standort Heilbronn der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und Praxiseinsätzen in unserem Unternehmen absolvieren Sie innerhalb von drei Jahren Ihren gewählten Studiengang und schließen Ihr Studium mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“ ab.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zum ausgewählten Studiengang an der DHBW Heilbronn mit unserem Unternehmen als Dualer Partner:
- BWL Dienstleistungsmanagement Consulting & Sales → weitere Infos zum Studiengang
- BWL Dienstleistungsmanagement Media, Vertrieb und Kommunikation → weitere Infos zum Studiengang
Ihre Aufgaben:
- Während Ihres Studiums lernen Sie alle relevanten Bereiche unseres Unternehmens kennen, in denen Sie entsprechend Ihres Studienverlaufs eingesetzt werden.
- Sie unterstützen uns dabei, den sich verändernden Rahmenbedingungen im Autohandel konstruktiv entgegenzutreten, z.B. Digitalisierung, sich wandelnde Beziehungen zu Automobilherstellern, technischer Fortschritt (Elektrifizierung).
- Aufbauend auf den in den Theoriephasen erlernten Kenntnissen bearbeiten Sie eigenständig Projekte, die die Stärkung unserer Dienstleisterrolle im Handel zum Ziel haben.
- Wir lassen Ihnen den nötigen Freiraum, unsere bisherigen Geschäftsprozesse neu zu denken und an innovativen Geschäftsmodellen zu arbeiten.
Unsere Anforderungen:
- Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Starkes Interesse an aktuellen Themen der Automobilwirtschaft oder am Automobil im Allgemeinen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: ausbildung@auto-naegele.de.
Duales Studium an der DHBW Stuttgart
Bachelor-Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) am Standort Stuttgart
Zum kommenden Studienbeginn im Oktober suchen wir engagierte Studierende (m/w/d), die mit uns gemeinsam die Zukunft des Autohandels innovativ gestalten möchten.
In folgenden Studiengängen sind wir an der Dualen Hochschule STUTTGART zugelassen:
– BWL Dienstleistungsmanagement – Schwerpunkt Media, Vertrieb und Kommunikation
– BWL Dienstleistungsmanagement – Schwerpunkt Consulting & Sales
Informationen zum Studium an der DHBW:
Im dreimonatigen Wechsel zwischen Ihrer Theoriephase am Standort Stuttgartder Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und Ihrem Praxiseinsatz in unserem Unternehmen absolvieren Sie innerhalb von drei Jahren Ihren gewählten Studiengang und schließen Ihr Studium mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“ ab.
Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zum ausgewählten Studiengang an der DHBW Stuttgart mit unserem Unternehmen als Dualer Partner:
- BWL Media, Vertrieb und Kommunikation→ weitere Infos zum Studiengang
- BWL Dienstleistungsmanagement Consulting & Sales → weitere Infos zum Studiengang
Ihre Aufgaben:
- Während Ihres Studiums lernen Sie alle relevanten Bereiche unseres Unternehmens kennen, bei denen Sie entsprechend Ihres Studienverlaufs eingesetzt werden.
- Sie unterstützen uns dabei, den sich verändernden Rahmenbedingungen wie die Digitalisierung, sich wandelnde Beziehungen zu Automobilherstellern und der technische Fortschritt im Autohandel konstruktiv entgegenzutreten.
- Aufbauend auf Ihren in den Theoriephasen erlernten Kenntnissen bearbeiten Sie eigenständig Projekte, die die Stärkung unserer Dienstleisterrolle zum Ziel haben.
- Wir lassen Ihnen den nötigen Freiraum, unsere bisherigen Geschäftsprozesse neu zu denken und an innovativen Geschäftsmodellen zu arbeiten.
Unsere Anforderungen:
- Allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.
- Starkes Interesse an aktuellen Themen der Automobilwirtschaft oder am Automobil im Allgemeinen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: ausbildung@auto-naegele.de.