Wir suchen Dich als neuen Auszubildenden ab September
Ein großer Anteil unserer Mitarbeiter sind Auszubildende. Die Ausbildung junger Menschen spielt in unseren Betrieben eine große Rolle. Deshalb bilden wir in den unterschiedlichsten Autohaus-Berufen aus.
Welche Berufe wir ausbilden und was Dich bei dem jeweiligen Beruf erwartet, kannst Du gerne weiter unten nachlesen.
Wenn Du Interesse an einer Ausbildung in diesen Berufen hast, dann sende uns ganz einfach Deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail zu.
Man kann sich das ganze Jahr über bei uns bewerben. Immer zu Beginn des neuen Kalenderjahrs entscheiden wir, wie viele Ausbildungsplätze wir pro Ausbildungsberuf anbieten können.
Was wir bieten
Unsere Ausbildungsplätze:
KFZ-MECHATRONIKER (M/W/D)
Folgende Inhalte prägen das Berufsbild KfZ-Mechatroniker (m/w/d) während der Ausbildung:
- Kraftfahrzeugmechatroniker/innen warten mehrspurige Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind sowie Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen.
- Kraftfahrzeugmechatroniker/innen prüfen die fahrzeugtechnischen Systeme und führen Reparaturen aus. Auf Wunsch rüsten sie die Personenkraftwagen auch mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.
- Überwiegend Instandsetzung von Kraftfahrzeugen (Inspektionen, Reparaturen, leichte Karosseriearbeiten)
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
- Erwartet wird ein Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss sowie ein starkes Interesse an diesem Beruf
- Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von 3-5 Tagen
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 2-3 neue Ausbildungsplätze in diesem Beruf
- Teamfähigkeit, Verlässlichkeit und Interesse am Automobil sind Voraussetzung.
Die Ausbildung zum KfZ-Mechatroniker (m/w/d) dauert dreieinhalb Jahre und qualifiziert Dich in Theorie und Praxis.
Die Berufsschule für KfZ-Mechatroniker (m/w/d) ist die Carl-Schäfer-Schule in Ludwigsburg.
Zubehör- und Teileberater (m/w/d)
Folgende Inhalte prägen das Berufsbild des Zubehör- und Teileberaters/Fachlageristen (m/w/d) während der Ausbildung:
- Kontrolle und sachgerechte Registratur und Lagerung von Gütern und Teilen
- Kommission und Registratur von Gütern, Ersatzteilen und Fahrzeug-Zubehör
- Versorgung der anderen Abteilungen nach Anforderung
- Arbeiten mit moderner Technik der Bürokommunikation, wie z. B. E-Mail, Intranet und natürlich Telefon
- Anwendung von Lager-/ Ersatzteil- und Textverarbeitungssystemen am Computer
- Lagerhaltung, Controlling, Organisation, Planung und Überwachung diverser Lagerabläufe
- Mitwirkung bei der Optimierung logistischer Prozesse und deren Umsetzung
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
-
Erwartet wird ein guter Hauptschul- oder Realschul-Abschluss sowie Interesse an diesem Beruf
-
Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von1 Tag
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 1 neuen Ausbildungsplatz in diesem Beruf
Die Ausbildung dauert zwei Jahre und qualifiziert Dich in Theorie und Praxis.
Die Berufsschule ist die Erich-Bracher-Schule in Kornwestheim.
Du sorgst dafür, dass die vielfältigen Aufgaben im Lager erledigt werden und niemand den Überblick verliert.
Wer Zubehör- und Teileberater (m/w/d) werden möchte, sollte vor allem Interesse an einer kaufmännischen Tätigkeit haben, aber auch technisches Interesse für Autos mitbringen. Zuverlässigkeit und Sorgfalt sind uns wichtig. Man sollte eigeninitiativ und selbstverantwortlich arbeiten können.
AUTOMOBILKAUFMANN (M/W/D)
Folgende Inhalte prägen das Berufsbild Automobilkaufmann (m/w/d) während der Ausbildung:
- Bürotätigkeiten zur Verwaltung und Organisation der Abteilung Verkauf
- Kundenkontakt und die damit verbundene Fahrzeugpräsentation bzw. Fahrzeugübergabe
- Kundenberatung, Angebotserstellung, Finanzierung, Leasing und Kalkulationen
- Präsentation und Anpreisung von Fahrzeugen mit Auslieferung an den Kunden
- Mitwirkung bei Marketingmaßnahmen und Messen
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
- Erwartet wird ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie starkes Interesse an diesem Beruf
- Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von 1 Tag
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 1-2 neue Ausbildungsplätze in diesem Beruf
Die Ausbildung zum Automobilkaufmann (m/w/d) dauert drei Jahre und qualifiziert Dich in Theorie und Praxis.
Die Berufsschule für den Automobilkaufmann (m/w/d) ist die Kaufmännische Schule Stuttgart Nord.
Wer Automobilkaufmann (m/w/d) werden möchte, sollte vor allem Interesse am Automobil und an ständig wechselnden Kundengruppen haben. Sicheres Auftreten und Redegewandtheit sind wichtig, ebenso wie ein gutes Zahlenverständnis. Zudem sollte man eigeninitiativ, selbstverantwortlich und gewissenhaft arbeiten können.
KAUFMANN FÜR BÜROMANAGEMENT (M/W/D)
Du sorgst dafür, dass die vielfältigen Aufgaben im Büro erledigt werden und niemand den Überblick verliert. Folgende Inhalte prägen das Berufsbild Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) während der Ausbildung:
- Bearbeitung von Aufträgen und Rechnungen z. B. Zahlungseingänge / -ausgänge
- Arbeiten mit moderner Technik der Bürokommunikation, wie z. B. E-Mail, Intranet und natürlich Telefon
- Anwendung von Textverarbeitungssystemen am Computer
- Organisation, Planung und Überwachung der Büroabläufe, z. B. Terminvergaben
- Mitarbeit im Rechnungswesen und Erfassung von Belegen in der Buchhaltung
- Planung und Organisation von Werbemaßnahmen
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
- Erwartet wird ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie starkes Interesse an diesem Beruf
- Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von 1 Tag
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 1 neuen Ausbildungsplatz in diesem Beruf
Die Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) dauert drei Jahre und qualifiziert Dich in Theorie und Praxis. Die Berufsschule für Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) ist das berufliche Schulzentrum in Bietigheim-Bissingen.
Wer Kaufmann/- frau für Büromanagement werden möchte, sollte vor allem Interesse an einer kaufmännischen Tätigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Kollegen haben. Ein gutes Text- und Zahlenverständnis ist wichtig, ebenso Zuverlässigkeit und Sorgfalt. Man sollte eigeninitiativ und selbstverantwortlich arbeiten können.
Kaufmann im Einzelhandel (M/W/D)
Folgende Inhalte prägen das Berufsbild Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) während der Ausbildung:
- Bürotätigkeiten zur Verwaltung und Organisation der Abteilung Verkauf
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Kundenkontakt und die damit verbundene Fahrzeugpräsentation bzw. Fahrzeugübergabe
- Kundenberatung, Angebotserstellung, Finanzierung, Leasing und Kalkulationen
- Fahrzeugbeschaffung und Überprüfung der Lieferungen
- Präsentation und Anpreisung von Fahrzeugen mit Auslieferung an den Kunden
- Mitwirkung bei Marketingmaßnahmen und Messen
- Umgang mit dem internen Kassensystem und Kassieren
ANFORDERUNGEN & STELLENBESCHREIBUNG
- Erwartet wird ein guter Realschulabschluss oder Abitur sowie starkes Interesse an diesem Beruf
- Nach der Bewerberauswahl erfolgt ein kurzes Praktikum von 1 Tag
- Jedes Jahr vergeben wir in der Regel 1-2 neue Ausbildungsplätze in diesem Beruf
Die Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) dauert drei Jahre und qualifiziert Dich in Theorie und Praxis. Die Berufsschule für Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) ist das berufliche Schulzentrum in Bietigheim-Bissingen.
Wer Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d) werden möchte, sollte vor allem Interesse am Automobil und an ständig wechselnden Kundengruppen haben. Sicheres Auftreten und Redegewandtheit sind wichtig, ebenso wie ein gutes Zahlenverständnis. Zudem sollte man eigeninitiativ, selbstverantwortlich und gewissenhaft arbeiten können.
Bewirb Dich jetzt
Du möchtest eine umfassende, qualifizierte Ausbildung in einem dynamischen mittelständischen Unternehmen mit abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben?
Reizt Dich diese berufliche Herausforderung mit interessanten Perspektiven?
Dann möchten wir Dich gerne kennenlernen
und freuen uns auf Deine Bewerbungsunterlagen.